Basgal ist eine der alten Siedlungen auf der Großen Seidenstraße im Bezirk Ismayilli in Aserbaidschan. Basgal ist vom Stadtzentrum Ismayilli etwa 15 km entfernt und man kann diese Siedlung mit dem Taxi (20 AZN) erreichen.
In 15-17 Jh. war dieser Ort ein wichtiger für Seidenweberei in Schirvan. Hier wurden die Stoffe wie Kanauz gewebt, Kopftücher hergestellt und die Färbekunst entwickelt. Im 19 Jh. wurde die Erzeugnisse aus dieser Siedlung in vielen internationalen Messen ausgestellt und mit zahlreichen Diplomen und Premier ausgezeichnet. Ein grundlegendes Element, das Basgal von anderen Städten unterscheidet, ist das schon im Mittelalter diese Siedlung über ein Kanalisationssystem verfügte und jedes Haus ein Bad hatte.
Heutzutage belebt sich die Seideweberei in Basgal wieder auf. Ein Seidemuseum wird gegründet. Die Stadt ist in die internationale touristische Reiseroute für große Seidenstraße eingetragen, denn sie ist eine gut erhaltene Siedlung auf der „Seidenstraße“ und gleichzeitig ein historisches Schutzgebiet für Landeskunde.









Lahic in Aserbaidschan
Ähnliche Beiträge / Похожие записи
- Das Judentum in Aserbaidschan: Jerusalem des Kaukasus
- Chronik eines Massenmordes mit Ansage – die Lehren aus Chodschali
- Lahic in Aserbaidschan - FOTOS
- Ein kurzer Überblick über die Geschichte von Duchoborzen und deren…
- Molokanen: Geschichte und Gegenwart
- Zwischen Heldengedenken und Opferverhöhnung- Zum Denkmalbau für den…
- Interview mit PD Dr. Michael Reinhard Heß
- Etibarnamə və ərizələrin nümunələri - Almaniya
- Geteiltes Aserbaidschan: Blick auf ein bedrohtes Volk
- Schwarzer Januar von baku - 20.01.1990
- Aserbaidschanische Redewendungen - wichtige Wörter
- Assyrer im muslimischen Aserbaidschan
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
No comments! Be the first commenter?
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.